Apertus - das offene LLM ist veröffentlicht

Im Juli haben die ETH, EPFL und das CSCS bekanntgegeben, dass sie ein offenenes LLM entwickeln - siehe Post 🇨🇭Schweizer KI-Durchbruch - Vollständig offenes LLM
Das LLM wurde nun gestern (2. September 2025) das erste Mal unter dem offiziellen Namen "Apertus" veröffentlicht. Ich persönlich finde die Namensgebung sehr gelungen, was sicherlich keine einfache Aufgabe war.
Link zur ETH Medienmitteilung: https://ethz.ch/de/news-und-veranstaltungen/eth-news/news/2025/09/medienmitteilung-apertus-ein-vollstaendig-offenes-transparentes-und-mehrsprachiges-sprachmodell.html
Die wichtigsten Eckdaten zum Modell
✅ Als eines der wenigen Modelle weltweit ist es vollständig "open source". Das Modell, der Source Code, Gewichte, Trainingsdaten,... ist alles transparent verfügbar.
✅ Das Modell wurde mit 15 Billionen Tokens (Wordeinheiten) in über 1000 Sprachen trainiert, wovon 40% nicht englischsprachig sind. Ja, man kann jetzt auch in "Schwizzerdütsch" chatten 😄
✅ Das Modell wurde in einer 8-Milliarden- und einer 70-Milliarden-Parameter -Version veröffentlicht. Die 8B-Version eignet sich besonders für den individuellen Einsatz und kann auch auf dem lokalen Rechner betrieben werden, während die 70B-Version für anspruchsvolle Anwendungen und Forschungszwecken ausgelegt ist.
https://publicai.co/ - zur Nutzung ohne Installation im gewohnten Chatbot-Fenster
https://huggingface.co/swiss-ai - zur individuellen Nutzung den den Betrieb auf eigener Hardware
Warum Transparenz und Offenheit wichtig sind
- Regulatorische Anforderungen: Apertus ist von Anfang an auf regulatorische Anforderungen wie das EU AI‑Gesetz, Schweizer Datenschutz- und Urheberrecht ausgelegt.
- Stärkung europäischer Souveränität: Schweiz und Europa setzen ein Zeichen jenseits kommerzieller, intransparent entwickelter Modelle – für eine KI, die den öffentlichen Interessen dient.
- Ethik durch Offenheit: Durch vollständige Daten- und Modellsichtbarkeit, Einhaltung von Opt-Outs und vollständige Offenlegung der Trainingsdaten wächst das Vertrauen und ermöglicht eine unabhängige Prüfung.
- Freiheit für Innovation: Ob Forschung, Bildung, öffentliche Verwaltung oder Wirtschaft – Apertus kann als Basis für verschiedene AI-Anwendungen dienen.
Warum Apertus für Unternehmen relevant ist
Kommerzieller Einsatz erlaubt
Das Modell ist unter der Apache 2.0 Lizenz verfügbar. Diese erlaubt neben Nutzung auch Modifizierung, Weiterverbreitung (auch proprietär, ohne Copyleft-Klausel) sowie eine Patentlizenz, um Patentklagen zu verringern.
Compliance
Durch die Berücksichtigung regulatorischer Anforderungen zu Daten- und Urheberschutz bietet Apertus eine Grundlage für rechtskonformen KI-Einsatz in Unternehmen – und erlaubt, diesen zu überprüfen.
Less Bias
LLM's können auf Basis der selektierten Trainingsdaten einen gezielten Bias (Verzerrung, Vorurteile, Voreingenommenheit) angeeignet werden, was ethische Bedenken oder gar rechtliche Folgen mit sich bringen kann. Da das Modell durch eine akademische Einrichtung und dem öffentlichen Interesse dienen soll, wurde es frei von den kommerziellen Interessen grosser Tech-Unternehmen oder politischen Interessen trainiert.
What's next
Das Modell wird zukünftig kontinuierlich weiterentwickelt werden. Es ist damit zu rechnen, dass das Modell für verschiedene Domänen optmimiert werden wird. Auch Multimodalität wäre denkbar: Derzeit sind Bild- und Audio-Eingaben noch nicht möglich.
Als nächstes werde ich Apertus lokal testen und meine Erfahrungen hier auf http://zappacosta.digital mit euch teilen. Ich freue mich, wenn du meinen Blog abonnierst. Danke 🙏🏼